Cuxhaven/Duhnen und Osten-Hemmoor
Heute vor einem Jahr ist Tante Anita gestorben. Als wir am Morgen in Richtung Cuxhaven aufbrechen, denken wir daran, wie viele Menschen sie durch ihre Reisen kennengelernt hat.

Es geht über die Landstraßen nach Norden. Das Wetter könnte besser sein… es ist doch Mai.
In Duhnen angekommen, gehen wir bei auflaufendem Wasser in Richtung Elbmündung zur Kugelbake, dem Eingang zur Elbe Richtung Hamburg und nördlichsten Punkt Niedersachsens. Danach schlendern wir noch die Strand-Promenade von Duhnen entlang und sind ein wenig entsetzt über so viel grauenvolle Architektur.
Gegen 17:00 Uhr geht es wieder zurück. Wir beschließen, irgendwo an der Elbe zu abend zu essen.

Auf dem Weg sehen wir in Hemmoor ein Hinweisschild zur „Schwebefähre„. Was ist das denn? Also drehen wir um und fahren nach Osten (der Ort gegenüber von Hemmoor auf der anderen Seite der Oste). Wow, das ist sehenswert. Da haben die doch tatsächlich kurz nach 1900 ein filigranes Stahlgerüst über die Oste gebaut, an dem eine Gondel hängt, die Menschen und Fahrzeuge über den Fluss bringen kann.
Eigentlich wollten wir an der Estemündung mit Blick auf die Elbe zu Abend essen. Leider ist der Anleger geschlossen. Trotzdem finden wir einen schönen Platz für den OrCa und genießen Würstchen, Frikadellen und Kartoffelsalat.